|
 |
|
Der
Tagesablauf
Unsere Kita ist täglich von 07.00 bis 16.00 Uhr
geöffnet.
07.00 |
Öffnung der Kita |
07.00 - 9.00 |
Freispielzeit |
09.00 - 10.00 |
gemeinsames Frühstück |
10.00 - 12.00 |
Aktionszeit |
12.00 - 13.00 |
gemeinsames Mittagessen |
13.00 - 14.30 |
Ausruhen der kleinen Kinder |
13.00 - 15.00 |
Aktionszeit der großen Kinder |
15.00 - 15.30 |
Teestündchen |
15.30 - 16.00 |
Freispielzeit |
16.00 |
Die Kita schließt |
07.00 - 9.00 Uhr
Von 07.00 - 9.00 Uhr findet unsere Freispielzeit statt.
In
dieser Zeit machen wir den Kindern von Tag zu
Tag unterschiedliche
Angebote, wie z.B. basteln,
malen, kneten, lesen usw.
09.00 - 9.45 Uhr
Von 09.00 - 9.45 Uhr
frühstücken wir gemeinsam.
Wir legen Wert auf eine familiäre
Atmosphäre wäh-
rend der Mahlzeiten. Das reichhaltige Frühstück
wird
von uns zubereitet. Im Laufe der Woche wechseln
sich verschiedene
Brotsorten ab. Der gut gefüllte
Obstkorb gehört selbstverständlich
täglich auf den
Tisch. Ab und zu gibt es auch ein selbstgemachtes
Müsli. Nach dem Frühstück räumen wir gemeinsam
den Tisch ab und putzen uns die Zähne.
10.00 - 12.00 Uhr
Von 10.00 - 12.00 Uhr
ist unsere Aktionszeit.
3 Mal wöchentlich gehen wir in den Wald. Wir er-
kunden das Waldgebiet
rund um den Hammerteich
und Hohenstein. Die Lieblingsorte der Kinder
sind:
unser Kletterbaum, der "Elefantenfriedhof", das
Schlammloch, die Elfenwiese und das Wildschwein-
gehege.
Dienstags kommt Hr. Muscat, der von den Kindern
einfach Mr. Muskat genannt wird. Er bringt den
Kindern spielerisch die englische Sprache näher.
Freitags nehmen abwechselnd einige Kinder am
Kochkurs teil. Dann
bereiten wir gemeinsam unser
Mittagessen zu. Die Kinder erlernen
so den richtigen
Umgang mit Lebensmitteln und den unterschied-
lichen
Küchenutensilien.
Von Montag bis Freitag findet vor dem Mittagessen
ein Stuhlkreis
statt, in dem wir singen, Kreisspiele
machen, vorlesen oder aktuelle
Themen besprechen
(z.B. Feste, Jahreszeiten, usw.).
12.00 Uhr
Um 12.00 Uhr beginnt
das gemeinsame Mittagessen.
Es wird von unseren Köchinnen in der Kita-Küche
frisch
zubereitet. Oft werden dabei Wünsche und
Lieblingsspeisen der
Kinder berücksichtig. Wir legen
Wert auf frische, abwechslungsreiche,
gesunde Kost.
Nach dem Mittagessen putzen wir gemeinsam die
Zähne.
13.00 - 15.00 Uhr
In der Zeit von ca. 13.00 - 15.00 Uhr halten unsere
Kleinsten ihren
wohlverdienten Mittagsschlaf. Für alle
anderen Kinder bieten
wir im Freispiel, Bewegungs-
spiele, Sprachspiele, Bilderbuchbetrachtungen
usw.
an.
Außerdem haben alle Kinder die Möglichkeit jeder-
zeit
in dem Garten zu gehen, um dort die Wald-
schätze zu tollen
Kunstwerken zu gestalten, die Blu-
menbeete zu pflegen oder einfach
nur zum toben,
spielen und lachen.

In dieser Zeit bieten wir außerdem für unsere Vor-
schulkinder
spezielle Aktionen an, die jährlich wech-
seln. Z.B.: Jahreskalender
gestalten, Plüschtiere
selbst nähen, Mosaikdosen kreieren
oder Bilder-
bücher gestalten.
Die zusätzliche Schulmappe mit vielen verschiedenen
Lern-
und Rateblättern ist bei den Vorschulkindern sehr beliebt.
15.00 - 15.30 Uhr
Um 15.00 - 15.30 Uhr ist unser gemütliches Tee-
stündchen.
Diese Zwischenmahlzeit besteht aus
Obst, Gemüse und Gebäck.
15.30 - 16.00 Uhr
Von 15.30 - 16.00 Uhr können die Kinder individuell
entscheiden
was sie machen möchten bis Mama oder
Papa kommt.
16.00 Uhr
Um 16.00 Uhr schließt die Kita.
Es ist natürlich möglich die Kinder später
zu bringen oder früher abzuholen, je nach
Arbeitszeit der
Eltern. Nichts ist unmöglich,
es ist alles eine Sache der
Absprache! |
 |
|
 |
|
|