|
 |
|
Unsere
Arbeit
Um unsere 16 Kinder im Alter zwischen 4 Monaten
und 6 Jahren kümmern
sich 4 Erzieherinnen. Durch
dieses ideale Betreuungsverhältnis können wir eine
flexible und individuelle
Betreuung gewährleisten.
Unsere Kinder haben zwar den unschlagbaren Vorteil
der Natur- und
Walderfahrungen, jedoch kommen
auch wichtige Bildungsziele nicht zu kurz. Diese sind
beispielsweise:
• Fremdsprachenerwerb
• Regelmäßige schulvorbereitende
• Projekte und Spiele
Gartenarbeit
Weihnachtsbäckerei
wöchentl.
Kochgruppe
Verkehrserziehung
Kindgemäße Beschäftigungen
wie malen und basteln
Zur großen Freude der Kinder und Erzieher passen
wir alle in unsere
4 Pkw's. Daher haben wir die Mög-
lichkeit viele Ausflüge zu unternehmen,
wie z.B.:
Besuch bei der Polizei
Besuch
bei d. Feuerwehr
Auf
dem Bauernhof
Zoobesuche
• Im Krankenhaus
• Schulkinderausflüge
• Theaterbesuche
Ganz
wichtig
ist uns auch
unser jährlicher Ausflug
mit den 4-6 jährigen zum
Erfahrungsfeld der
Zeche Zollverein in Essen
Der Vorteil unserer kleinen Gruppe liegt auf der
Hand: Selbstwertgefühl
und Stabilität sind die besten
Voraussetzungen, um später in der Gesellschaft
kon-
struktiv und kreativ zu sein.
Die Grundsteine dafür werden schon
im Kleinkind-
alter gelegt. Ein Kind, das Aufmerksamkeit, Lob und
Liebe
erfährt, fühlt sich von der Welt angenommen.
Wir sind für die Kinder
Zuhörer und Ansprechpartner.
Familienergänzend zu arbeiten sehen
wir als selbst-
verständlich an. Das zeichnet sich nicht nur
durch unsere täglichen gemeinsamen Mahlzeiten aus, auf
die wir sehr
viel
Wert legen, sondern auch durch den
täglichen Austausch mit den Eltern.
Natürlich
möchten
alle
Eltern wissen, was ihre
Sprösslinge in der
Kita er-
lebt haben. Und auch für
uns sind die Gespräche mit
den Eltern
sehr aufschluss-
reich, um uns noch intensi-
ver in die Gefühlswelt
jedes
einzelnen Kindes hineinzuversetzen und zu verstehen.
|
 |
|
 |
|
|